Skip to content
rhy-faescht.org
  • Home
  • Programm
  • Über uns
  • Hintergrund
  • Medien
  • Kontakt
Site Search

Programm

Programm

Rhy Faescht Balzers Kiesbank-min
Kanu fahren Rhein Trübbach-min
Pony Reiten Rhein-min
Rhy Faescht 2018-min
Balzers Liechtenstien Hinterwasser Klettern-min
Festwirtschaft Rhy Faescht Vorsteher Hansjörg Büchel-min
Boot Wasserrettung Rhein Rhy Faescht-min
Kinder Rhein Balzers-min

Attraktionen für Familien und Naturfreunde am Sonntag, 24. September

(Die Durchführung am 27. August war wegen Dauerregen leider nicht möglich. Wir holen alles nach!
Programm-Flyer (PDF).
An der gewählten Stelle beim Kletterfelsen in Balzers ist der Rhein besonders schön. Er wird von Familien und Erholungssuchenden für Spiel und Freizeit genutzt.
Das Programm ist wieder sehr attraktiv für Kinder, Familien und alle Freund*innen des Alpenrheins.
Natürlich wird auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen, für Essen und Trinken ist im Festzelt gesorgt. Engagierte Reden sind im Festzelt ab 13.30 Uhr zu hören.
Folgende Punkte warten auf Euch (wir arbeiten daran, auch am Verschiebedatum alle Attraktionen anbieten zu können):

10-17 Essen und Trinken im Festzelt
13.30 Offizielle Begrüssung im Festzelt mit kurzen Ansprachen:
Karl Malin, Vorsteher der Gemeinde Balzers; Regula Imhof, Leiterin Amt für Umwelt Liechtenstein; Bernhard Hauser, Kantonsrat St. Gallen.
14-16 Ponyreiten
10-17 Erlebe mit dem Wildwasserclub Liechtenstein die Faszination des
Paddelns
. Allein im Kajak / Canadier oder in Begleitung. Programm und Demos abhängig vom Wasserstand.
14.30-
15.30
Geführter Spaziergang Richtung Süden: Hier soll die Aufweitung Sargans-Fläsch entstehen. Mario F. Broggi,, ehem. Direktor Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Christian Göldi, Gewässerbaupionier,Christian Göldi, Gewässerbaupionier, Schaffhausen.
10-17 Klettern für Gross und Klein im
Klettergarten (bei trockenem Wetter), angeseilt und gesichert (Bergrettung
Liechtenstein)
10-17 Steine schleifen für Gross und
Klein (Christoph Erne)
10-17 Wassertiere unter der Lupe (Aqua Viva)
10-17 Rheinleben-Zelt (LGU): Spannende Aktivitäten zum Rhein
sowie die Rheinaufweitung-Ausstellung aus dem «Parlament der Pflanzen II»
(Kunstmuseum)
10-17 Den Rheinholzer-Haken schwingen

Zum Programmflyer (PDF, 507 kB)

Theme by Colorlib Powered by WordPress